BES Aktuell
GENOSSENSCHAFT
Nächste Generalversammlung im April/Mai 2023
Die diesjährige Generalversammlung findet voraussichtlich im April/Mai statt. Näheres erfahren Sie demnächst hier.
Aktuelle Stellungnahme
Unsere geplante Windkraftanlage auf dem Heilenberg
Windenergie ist in Zeiten der Energie-Abhängigkeit von unberechenbaren Staaten wie momentan Russland wichtiger denn je und sollte schnellstens umgesetzt werden. Unser Windkraftprojekt auf dem Heilenberg in Alpirsbach wird von Windkraftgegnern massiv torpediert. Wir stehen für Transparenz und Informationsvielfalt und haben Ihnen daher unten stehend zum einen den Aufruf unseres Vorsitzenden Dietmar Lust sowie den Einwand der Windkraftgegner und unsere Stellungnahme dazu zur Ansicht bzw. Download zur Verfügung gestellt.
Aufruf der Vorsitzenden der BE-Schwarzwald
Unsere Stellungnahme zu Einwänden
Erfolgsprojekte
BES montiert eine PV-Anlage auf Schlosserei in Alpirsbach
In einer Gemeinschaftsaktion, vor allem mit Mitgliedern der BES und der Firma Lizergy aus Freudenstadt, wurden bei der Schlosserei Schuler in Alpirsbach die Unterkonstruktion und die Module auf das frisch sanierte Dach montiert.
Kurz bevor das Wetter zu ungemütlich wurde schaffte es das BES-Team, die Arbeiten auf dem Dach am 22. November 2021 abzuschließen. Dazu wurden 80 Module mit einer Gesamtleistung von 30 kWp auf das Dach gebracht. Die elektrischen Arbeiten sollen bis Ende des Jahres abgeschlossen sein, so dass die Schlosserei ab 2022 ca. 30.000 kWh pro Jahr an Strom „ernten kann“.
Herr Carl Schuler nutzte das „Pachtmodell“ der BES, bei dem keinerlei Eigeninvestition seitens des Eigentümers notwendig ist und auch bis zu 20 Jahre lang keine Wartungs- und Reparaturarbeiten anfallen. Im Gegenzug erhält die BES jährlich eine Pacht vom Eigentümer, um die Investition wieder zu refinanzieren.
In der Regel liegt diese Pachtsumme unter dem finanziellen Nutzen, den der Eigentümer (hier die Schlosserei Schuler) durch die 100%-ige Nutzung des solaren Ertrages hat.

Carl Schuler mit dem Team der BES (es fehlt dabei Hans-Peter Wiedmaier).
ELEKTROMOBILITÄT
Einweihung der ersten öffentlichen Ladesäule in Alpirsbach!

Am 27. Juli 2018 wurden die beiden Stromladepunkte für Elektroautos vor dem Parkplatz auf dem Marktzentrum (vor Rossmann) in Alpirsbach von der Bürger-Energie Schwarzwald gemeinsam mit den Sponsoren eingeweiht.
Mitglieder der Genossenschaft informierten außerdem über die Möglichkeit ein Elektroauto zu laden, über den Bezug vom Bürgerstrom und über die aktuellen Aktivitäten der BES.